Dein Urlaubsblog rund um Dénia

Neue Regelungen für E-Scooter & Fahrrad

In Spanien wurden zum 1. Januar 2025 neue Verkehrsregelungen für E-Scooter- und Fahrradfahrer eingeführt, um die Sicherheit im Straßenverkehr zu erhöhen. Hier sind die wichtigsten Änderungen:

Neue Regelungen für E-Scooter-Fahrer:

  • Helmpflicht: Das Tragen eines Helms ist nun für alle E-Scooter-Fahrer verpflichtend. Quelle – elpais.com

  • Fahrverbote auf Gehwegen: Das Fahren mit E-Scootern auf Gehwegen ist untersagt. Stattdessen müssen Radwege oder die Straße genutzt werden. Quelle – elpais.com

  • Geschwindigkeitsbegrenzung: Die Höchstgeschwindigkeit für E-Scooter beträgt 25 km/h. Quelle – theguardian.com

  • Mindestalter: Personen unter 16 Jahren ist das Führen von E-Scootern verboten. Quelle – huffingtonpost.es

  • Ausstattung: E-Scooter müssen mit Vorder- und Rücklichtern ausgestattet sein. Quelle – elpais.com

Neue Regelungen für Fahrradfahrer:

  • Helmpflicht: Das Tragen eines Helms ist auf Landstraßen für alle Fahrradfahrer verpflichtend. In städtischen Gebieten gilt die Helmpflicht für Radfahrer unter 16 Jahren. Quelle – costadelsol-online.es

  • Sichtbarkeit: Bei schlechten Sichtverhältnissen und in der Nacht müssen reflektierende Accessoires getragen werden, die aus mindestens 150 Metern Entfernung sichtbar sind. Quelle – costadelsol-online.es

  • Fahrverhalten in Städten: In städtischen Gebieten dürfen Fahrradfahrer bei fehlenden Radwegen die Mitte der Fahrbahn nutzen. Quelle – costadelsol-online.es

  • Überholvorgänge: Autofahrer müssen beim Überholen von Fahrradfahrern einen Mindestabstand von 1,5 Metern einhalten und ihre Geschwindigkeit um 20 km/h unter die zulässige Höchstgeschwindigkeit reduzieren. Quelle – cyclingclaude.de

Spezifische Regelungen in Barcelona:

Barcelona hat zusätzliche Maßnahmen ergriffen, um die Sicherheit zu erhöhen:

  • Helmpflicht für E-Scooter: Ab dem 1. Februar 2025 ist das Tragen eines Helms für E-Scooter-Fahrer in Barcelona obligatorisch. Quelle – elpais.com

  • Fahrverbote auf Gehwegen: E-Scooter dürfen nicht auf Gehwegen fahren und müssen stattdessen Radwege oder die Straße nutzen. Quelle – elpais.com

  • Geschwindigkeitsbegrenzung: Die Höchstgeschwindigkeit für E-Scooter in Barcelona beträgt 25 km/h. Quelle – theguardian.com

Diese neuen Regelungen zielen darauf ab, die Sicherheit für alle Verkehrsteilnehmer zu erhöhen und klare Verhaltensregeln im Straßenverkehr zu etablieren.

Aktuelles